Zu Gast im niedersächsischen Landtag

Zu Gast im niedersächsischen Landtag

Engagement der Schule am Osterfehn für den Volksbund wird gewürdigt

v.l.n.r.: Marco Wingert (Landesgeschäftsführer), Stella Wolff, Janina Feyand und Torsten Bildhauer (Schule am Osterfehn), Hanna Naber (Landtagspräsidentin und Schirmherrin der Haussammlung 2024), Mattis Meyer und Devin Leimberger (Schule am Osterfehn), Burkhard Jasper (ehemaliger Bürgermeister von Osnabrück) und Grant Hendrik Tonne (Landesvorsitzender)
27.03.2025, geschrieben von Torsten Bildhauer

Seit mehr als zehn Jahren organisiert die Schule am Osterfehn die Haussammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Im Laufe der Jahre sind seitdem über 200 Schülerinnen und Schüler ehrenamtlich von Haustür zu Haustür gezogen, um Spenden zu sammeln. Nun wurde eine Delegation der Schule am 21.März 2025 zur traditionellen Ehrung verdienter Sammlerinnen und Sammler in das Forum des Niedersächsischen Landtages eingeladen.

Aus den Händen der Niedersächsischen Landtagspräsidentin Frau Naber und des Landesvorsitzenden des Volksbundes Herrn Tonne erhielten die Teilnehmer als Zeichen der Anerkennung Dankesurkunden. Herr Tonne erwähnte dabei besonders die Schüler Mattis Meyer und Devin Leimberger, die zusammen über 650 € sammelten. Eine solche Summe wurde in Ostrhauderfehn bisher von noch keinem anderen Sammlerteam erzielt.
Rund 70 Personen aus den vier niedersächsischen Bezirksverbänden Braunschweig, Hannover, Lüneburg-Stade und Weser-Ems waren gekommen. Darunter Vertreterinnen und Vertreter von Schulen, Vereinen, Privatinitiativen, des Reservistenverbandes sowie der Bundeswehr und Anwärterinnen und Anwärter der Polizeiakademie Niedersachsen. Ihnen allen wurde im Rahmen der Feierstunde gedankt und die Anerkennung des Landesverbandes ausgesprochen. Zur offiziellen Pressemitteilung …

Kommentare sind geschlossen.