Berufsinformation XXL

Berufsinformation XXL

Truck der Metall- und Elektroindustrie (ME) macht Station an der Schule am Osterfehn

Jan Tjade Hollatz und Kiran Buskohl bedienen den Industrieroboter. Sie setzen ein Getriebe zusammen.

Der kühlste Platz der Schule ist aktuell der Truck der Metall- und Elektroindustrie, der über Ausbildungsberufe informieren möchte. Die Schüler des 8. und 9. Jahrgangs beider Schulformen können hier sehr praxisnah Eindrücke sammeln über die faszinierende Technikwelt der Metall- und Elektroberufe.

Ziel der Maßnahme ist laut Arbeitgeberverband Gesamtmetall, Schüler für die technischen Berufe der Metall- und Elektroindustrie zu begeistern. Die Jugendlichen lernen technische Zusammenhänge an berufstypischen Arbeitsplätzen kennen und können entsprechende Technik aktiv erleben. Beispielhaft können sie eine CNC- Fräse programmieren oder einen kollaborativen Einarm- Roboter bedienen.

Unsere Schüler durchlaufen für zwei Schulstunden das Angebot des Trucks. Ergänzt wird die Maßnahme durch eine Berufsinformation im Obergeschoss des Trucks, die von Auszubildenden der Firma KS- Gleitlager Papenburg durchgeführt.

Schülerfirma spendet für das Tierheim

Schülerfirma spendet für das Tierheim

Die im Dezember 2023 neu gegründete Schülerfirma „TextilGlück“ des Profilkurses Wirtschaft 10 erwirtschaftete mit Hilfe von drei organsierten Kleiderbörsen und dem Verkauf von selbst gestalteten Weihnachtskarten einen ordentlichen Gewinn. Schnell war man sich einig, dass ein Teil gespendet werden soll. Die Wahl fiel auf das Tierheim Jübberde, welches sich riesig über die Summe von 100€ gefreut hat.

Daher geht nochmals ein großer Dank an alle, die im Herbst und darüber hinaus Kleidung an die Schülerfirma gespendet haben. Ohne diese Spenden wäre diese Summe nicht zustande gekommen.

Klasse H5 auf „Roboter- Mission“

Klasse H5 auf „Roboter- Mission“

Stolz präsentieren Larissa, Jonas, Veit, Tobias und Jaden ihre Roboter in der Buchhandlung Schlörmann

Der Welttag des Buches am 23. April – ein von der UNESCO weltweit eingerichteter Aktionstag u. a. für das Lesen – sorgte dafür, dass im Deutschunterricht die diesjährige Lektüre „Mission Roboter“ der Hamburger Autorin Anke Girod gelesen wurde. Da die Buchhandlung Schlörmann diese großartige Aktion seit Jahren finanziell unterstützt, überlegte sich die Klasse H5 eine Besonderheit: Sie bauten in Anlehnung an das Buch eigene Roboter aus Müll, Kartons und alten Materialien und stellten sie anschließend in der Buchhandlung vor. Herr und Frau Schlörmann zeigten sich begeistert und alle waren sich einig: Das war ein wirklich inspirierendes Buch!