„Ich kämpfe für Gerechtigkeit“

„Ich kämpfe für Gerechtigkeit“

von Anja Nintemann

Gewaltprävention in den 8. Klassen mit Christoph Rickels

Christoph Rickels (llnks) berichtete den Schülerinnen und Schülern des  8. Jahrgangs eindrucksvoll vom eigenen Schicksal

Am 27.09.18 war Christoph Rickels zu Besuch in der Schule am Osterfehn. Der Jahrgang 8 durfte seinen bewegenden Vortrag zum Thema Gewaltprävention besuchen. Christoph Rickels ist Opfer einer schweren Gewalttat. Ein brutaler Schlag veränderte sein komplettes Leben. Noch heute leidet er unter den Folgen dieser Gewalttat.

Weiterlesen Weiterlesen

Spiel und Sport schafft Vertrauen

Spiel und Sport schafft Vertrauen

Sozialtraining in den 5. Klassen zur Stärkung der Klassengemeinschaft

Teamarbeit ist bei der Stabilisierung der Slackline gefordert

Mit kurzen Schlaufen ziehen die Schülerinnen und Schüler der R5b an einer Slackline. Sie haben die Aufgabe, die Leine zu stabilisieren, damit eine Mitschülerin beim Übergang über die Slackline ihre Balance halten kann.

Weiterlesen Weiterlesen

Schule am Osterfehn feierte tolles Fest

Schule am Osterfehn feierte tolles Fest

Gute Vorbereitung, engagierte Schüler, Eltern  und Lehrer, ein reges Vereinsleben und gutes Wetter – das sind die Zutaten für ein überaus gelungenes Schulfest. Den Besuchern erwartete am Samstagmorgen ein breit gefächertes Informations- und Unterhaltungsangebot. Dazu Tee, Kaffee, Kuchen und Gegrilltes. Die Schülerinnen und Schüler präsentierten ihre Projektergebnisse und viele Ostrhauderfehner Vereine warteten mit ihrem Angebot auf. Wir bedanken uns bei allen Engagierten mit einer kleinen Bildergalerie. Im aktuellen Pressebericht zum Schulfest können Sie weitere Informationen entnehmen.

Elternmitwirkung im Schulelternrat

Elternmitwirkung im Schulelternrat

Gestern Abend tagte der Schulelternrat zu seiner konstituierenden Sitzung. Neu gewählt wurden der Vorsitz im Schulelternrat nebst Stellvertreter sowie die Elternvertreter im Schulvorstand, in der Gesamtkonferenz und in den einzelnen Fachkonferenzen. Außerdem haben sich die Delegierten über Themen aus dem aktuellen Schulbetrieb ausgetauscht. Eine Übersicht der gewählten Elternvertreter in den Gremien finden sie hier