Unterricht unter der spanischen Sonne

Unterricht unter der spanischen Sonne

Zwei Lehrkräfte besuchen die IES Villa de Vicar in Almeria

Die Schüler der Schach- AG haben die Lehrkraft Torsten Bildhauer zu einem Schachspiel herausgefordert …

Im Rahmen des europäischen Erasmus+ Programms besuchten zwei Lehrkräfte während der Herbstferien die weiterführende Schule IES Villa de Vicar in einem Vorort von Almeria in Spanien. Die spanische Partnerschule hat rund 600 Schüler im Alter von 10 – 17 Jahren. Die Schule hat vergleichbare Herausforderungen wie die Schule am Osterfehn.

Zum einen ist sie stark bemüht, Schüler mit besonderen Beeinträchtigungen (spezial needs) im Regelunterricht zu integrieren.

Eine weitere Herausforderung ist die Sprachintegration von Kindern nordafrikanischer Herkunft, deren Eltern u.a. in den großflächigen Agrarkulturen in der Umgebung der Schule arbeiten.

Die beiden Lehrkräfte konnten an drei Tagen Einblick nehmen in den Unterricht ihrer spanischen Kollegen. Neben den Kernfächern Mathematik, Französisch und Spanisch durften sie Förderunterricht, Musikunterricht und einer Schach AG beiwohnen. Insgesamt war die Begegnung mit den spanischen Kollegen sehr herzlich. Vor Ort wurden die Lehrkräfte von Andrea Perez betreut, die zudem für das Wochenende ein interessantes Freizeitprogramm organisierte.

Insgesamt war dieser Austausch mit der spanischen Schule für beide Kollegen sehr beeindruckend und von viel Herzlichkeit geprägt.

Kommentare sind geschlossen.