Arbeitseinsatz auf dem Gräberfeld des 2. Weltkrieges in Langholt

Arbeitseinsatz auf dem Gräberfeld des 2. Weltkrieges in Langholt

19. September 2022, geschrieben von Torsten Bildhauer

Die Klasse R9b der Schule am Osterfehn half am Donnerstag, den 15.09.22 tatkräftig mit, das Gräberfeld des 2.Weltkrieges auf dem Friedhof der katholischen St Bonifatius Gemeinde neu zu gestalten. Im letzten Schuljahr gingen die Schülerinnen und Schüler im Wahlpflichtkurs Geschichte der Frage nach, wer dort überhaupt begraben liegt. Die Arbeitsergebnisse werden aktuell auf einer Erinnerungstafel zusammengefasst, die am Samstag, 19.11.2022 eingeweiht wird.

Weiterlesen Weiterlesen

Informatik wird Pflichtfach

Informatik wird Pflichtfach

Schule am Osterfehn ist Pilotschule für die vorzeitige Einführung von Informatik

Auf dem Bild v.l.: Frau Aboueme Aboueme und einige Schülerinnen und Schüler der Klasse R10a
16.09.2022, geschrieben von Stephanie Aboueme Aboueme

Die Schule am Osterfehn hat bereits in diesem Schuljahr das zukünftige Pflichtfach Informatik in den 10. Realschulklassen eingeführt. Damit ist die Schule am Osterfehneine von 49 Pilotschulen  in Niedersachsen, die nach erfolgreicher Bewerbung das zukünftige Pflichtfach bereits ein Jahr vorher einführen durften.

Weiterlesen Weiterlesen

Vorankündigung: Schuljubiläum

Vorankündigung: Schuljubiläum

Zu einem Flashmob wurden die Besucher des Jubiläumsfestes vor fünf Jahren eingeladen.

In diesem Jahr feiern wir unser 25- jähriges Bestehen. Wir werden unter diesem Motto vom 21. – 23. September drei Projekttage durchführen. Am Samstag, den 24. September feiern wir unser Jubiläumsschulfest. Der Tag beginnt mit einem kleinen Festakt. Anschließend präsentieren unsere Schülerinnen und Schüler ihre Projektergebnisse. Darüber hinaus ist für den Abend wieder ein großes Klassentreffen geplant. Später mehr …

Schüler, Eltern, Lehrkräfte, Ehemalige und Freunde der Schule sind herzlich eingeladen.

Infos zum Schulstart

Infos zum Schulstart

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

am Donnerstag, den 25. August, nehmen wir den Unterrichtsbetrieb wieder auf. Hier in aller
Kürze die Infos zum Schulstart:

  • Alle Schülerinnen und Schüler des neuen 5. Jahrgangs treffen sich mit ihren Eltern zur
    Begrüßung um 8.00 Uhr im Forum unserer Schule.
  • Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 6 – 10 treffen sich um 8:45 Uhr in der
    großen Turnhalle zur Begrüßung.
  • Der Unterricht endet am Donnerstag für alle nach der 5. Stunde.