R7 besucht das Klimahaus

R7 besucht das Klimahaus

01.12.2023, geschrieben von Katrin Schnieders

Am 30. November 2023 unternahmen die Klassen R7a und R7b im Rahmen des Erdkundethemas „Klima- und Vegetationszonen“ einen faszinierenden Ausflug zum Klimahaus in Bremerhaven. Die Reise unserer Schülerinnen und Schüler begann in der Schweiz und führte sie entlang des achten Längengrads unserer Erde. Dort konnten sie hautnah die verschiedenen Klima- und Vegetationszonen erleben.

Weiterlesen Weiterlesen

Zweite Chance für Bekleidung

Zweite Chance für Bekleidung

Schülerfirma „Textilglück“organisiert an Elternsprechtagen eine Kleiderbörse

01.12.2023; geschrieben von Simone Robbers, Leitung der Schülerfirma

Bekleidung eine „zweite Chance“ geben, dies ist das Motto, welches sich die neue Schülerfirma „TextilGlück“ vorgenommen hat. Vor ihrer offiziellen Gründung – diese steht kurz bevor – haben SchülerInnen des Profilkurses Wirtschaft des 10. Jahrgangs mit Kleiderspenden eine Kleiderbörse an den beiden Elternsprechtagen organisiert.

Weiterlesen Weiterlesen

Es kann wieder gerockt werden …

Es kann wieder gerockt werden …

Es kann wieder in die Saiten geschlagen werden. AG Leitung Frau de Vries (links), Frau Penning (Förderverein) und Torsten Bildhauer (Ganztagskoordinator) teilen die Freude der Schüler über neue Instrumente

Große Freude in der Gitarren AG von Frau de Vries. Der Verein „Freunde und Förderer der Schule am Osterfehn“ konnte der AG Gitarren und Zubehör im Wert von ca. 500€ übergeben. Das Geld stammt von den Reinerträgen des VR- Gewinnsparens der Volksbank Westrhauderfehn.

Weiterlesen Weiterlesen

Versöhnungsgottesdienst am Buß- und Bettag

Versöhnungsgottesdienst am Buß- und Bettag

Da war was los in der Petruskirche. Schülerinnen und Schüler der Religionsgruppe von Heinz Buss beschäftigten sich im darstellenden Spiel mit dem Thema Versöhnung

Das Versöhnung und Frieden stiften eng zusammenhängen, konnten Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 – 8 während des traditionellen Buß- und Bettag- Gottesdienstes in der Petruskirche erleben. Unter Regie von Religionslehrer Heinz Buss spielten seine Schülerinnen und Schüler die Geschichte von Josef und seinen Brüdern nach – eine Versöhnungsgeschichte par excellence.

Weiterlesen Weiterlesen