Für Freiheit und Republik!
Wanderausstellung zu Gast an der Schule am Osterfehn

13.11.2025, geschrieben von T. Bildhauer
„Für Freiheit und Republik! Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold im Kampf für die Demokratie 1924 bis 1933“ ist der Titel einer Wanderausstellung, die vom 04.11. bis 07.11.2025 gezeigt wurde. Die aus 32 Bannern bestehende Ausstellung wurde im Forum der Schule präsentiert. Sie entstand in Kooperation der Gedenkstätte Deutscher Widerstand und dem Reichsbanner Schwarz Rot Gold Bund aktiver Demokraten.
Durch Initiative von Johann Nordbrock und tatkräftige Unterstützung von Frau Nordbrock und Herrn Dr. Schröder konnte die Ausstellung in unserer Schule gezeigt werden. Thema ist die Geschichte des Reichsbanners in der Weimarer Republik.
Nach den schweren politischen Unruhen des Jahres 1923 gründet sich das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Bund der republikanischen Kriegsteilnehmer e. V. als parteiübergreifende Organisation zum Schutz der Weimarer Republik und der noch jungen Demokratie gegen rechts- und linksextreme Gegner. Mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten wurde das Reichsbanner 1933 verboten, seine Aktivisten wurden verfolgt, inhaftiert oder ins Exil getrieben.
Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 10 besuchten die Ausstellung. Kampf und Schutz der Demokratie ist auch aktuell von Bedeutung. Bundespräsident Steinmeier erklärte aktuell, dass die Selbstbehauptung der Demokratie die Aufgabe der Zeit sei.