Durchsuchen nach
Kategorie: Uncategorized

85% Wahlbeteiligung bei der Juniorwahl

85% Wahlbeteiligung bei der Juniorwahl

Connemann siegt bei den Erststimmen – Schüler wählen politische Ränder

Bei der Juniorwahl mussten die klassischen Parteien Federn lassen. Zwar konnte sich Gitta Connemann von der CDU bei der Verteilung der Erststimmen mit 31% deutlich von ihren Mitbewerbern absetzen. Bei der Verteilung der Zweitstimmen, die für die Sitzverteilung im Bundestag maßgeblich wären, haben die Schüler sich deutlich für die politischen Ränder entschieden. Hier gewann die AFD mit 27,1% knapp vor den LINKEN mit 25,7%. Abgeschlagen auf den dritten Platz folgte die CDU mit 22,4%. SPD und GRÜNE blieben einstellig.

Die Juniorwahl wurde im Anschluss an die Podiumsdiskussion durchgeführt und ist Teil der Demokratiebildung der Schule am Osterfehn. Als Wahlhelfer fungierte die R9b mit Unterstützung von Informatiklehrkraft Frau Schmid. Organisiert wurde die Wahl wiederum von Politiklehrer Thorsten Bildhauer.

 

„Beef and Drama“

„Beef and Drama“

Bei der Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl flogen die „Fetzen“

Zum dritten Mal veranstaltete die Schule am Osterfehn eine Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl. Alle Direktkandidaten des Wahlkreises 25 wurden eingeladen. Anwesend waren Anja Troff- Schaffarzyk von der SPD, Gittta Connemann von der CDU, Julian Pahlke von den Grünen, Martina Uhr von der AFD sowie Hendrik Hartmann von der FDP, der Ferat Asis vertrat. Der Kandidat der Linken musste krankheitsbedingt absagen. Eine Besonderheit: mit Connemann, Troff- Schaffarzyk sowie Pahlke waren gleich drei aktuelle Bundestagsabgeordnete anwesend.

Nach einer Kurzvorstellung der Kandidaten haben die Schüler zu insgesamt drei Themenbereichen Fragen vorbereitet. Diskutiert wurde über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine, die Migration sowie den Klimawandel.

Weiterlesen Weiterlesen