Durchsuchen nach
Autor: Webmaster

Unser Beratungsangebot

Unser Beratungsangebot

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

einerseits ist man vielleicht froh über freie Zeit und Entschleunigung. Andererseits gibt es auch Sorgen, Langeweile und Schwierigkeiten, den ungewohnten Alltag zu schaffen. Auch wenn ihr euch nicht jeden Tag in der Schule seht, bleiben wir eine Gemeinschaft.

Dazu gehört auch, dass wir weiter für Euch/ Sie da sind. Daher sind wir während der Schulzeit gut erreichbar unter: 04952/947219 oder 04952/94720

In dringenden Fällen können auch persönliche Termine vor Ort vereinbart werden.

Oder auch gerne per Mail:

Bleibt gesund!

Das Beratungteam der Schule am Osterfehn

Schulalltag in der Schule am Osterfehn

Schulalltag in der Schule am Osterfehn

Anfang Dezember steht normalerweise der Informationsabend für die Eltern der Grundschulen an. Dieser muss leider coronabedingt ausfallen. Wir haben deshalb einen Kurzfilm über unseren Schulalltag gedreht, damit Sie einen Einblick in unsere pädagogische Arbeit erhalten können.

Änderungen zum Schulstart

Änderungen zum Schulstart

Liebe Schülerinnen und Schüler, Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

für die Zeit vom 11. Januar bis zum 31. Januar starten wir entgegen der ursprünglichen Planungen nicht mit dem Wechselunterricht, sondern grundsätzlich mit dem Distanzlernen. Nur die Abschlussschüler H9, H10 und R10 starten mit dem Wechselunterricht in geteilten Klassen. Dies bedeutet im Einzelnen:

  • Die Jahrgänge 5, 6, 7, 8 und 9R kommen ab Montag nicht zur Schule, sie werden im Distanzlernen unterrichtet.
  • Die Abschlussschüler 9H, 10H und 10R werden mit halber Klassenstärke im Wechsel unterrichtet. Dies war bereits vor den Weihnachtsferien so geplant.
  • Die Klassen- und Fachlehrer werden sich mit Ihren Kindern per ISERV in Verbindung setzen.
  • Sollte es an technischem Equipment fehlen, so können wir im Bedarfsfall die Ausleihe eines IPADS organisieren. Hier bitte ich um kurzfristige Rückmeldung per Mail (leitung@schule-am-osterfehn.de)
  • Besteht der Bedarf einer Notbetreuung (nur Jahrgang 5 und 6), dann bitte ich ebenfalls um Rückmeldung.

Die aktuellen Briefe des Kultusministers zum  Schulstart findet Ihr/ finden Sie rechts unter Covid19 aktuell.

Euch und Ihnen wünsche ich trotz der widrigen Umstände einen guten Start ins Jahr 2021.

Ludger Mählmann, Schulleiter

Glückwunsch zur Beratungslehrerin

Glückwunsch zur Beratungslehrerin

Beratungslehrerin Helga Meyer in ihrem neuen Büro

Nun ist es offiziell. Nach erfolgreicher Weiterbildungsmaßnahme darf Frau Helga Meyer sich nun offiziell Beratungslehrkraft der Schule am Osterfehn nennen.

Die Weiterbildungsmaßnahme ging berufsbegleitend über zwei Jahre bzw. 480 Stunden. Frau Meyer hat in dieser Zeit u.a. Kompetenzen im Bereich Gesprächsführung, Personenwahrnehmung, Diagnostik oder Konfliktberatung erworben.

Weiterlesen Weiterlesen