Dem zukünftigen Ausbildungsplatz auf der Spur

Dem zukünftigen Ausbildungsplatz auf der Spur

Schüler des 9. Jahrgangs besuchen im Rahmen des Berufsweltenprogramms regionale Ausbildungsbetriebe

Der Türenhersteller WESTAG Saterland GmbH ermöglichte fünf Schülern einen vertieften Einblick in die Produktionslinien

Betrieb statt Klassenzimmer – für die Schüler der 9. Klassen stand heute ein außergewöhnlicher Schulvormittag an. Mit Unterstützung des Programms „Berufswelten“ des Vereins „Chance Azubi“ hatten die Jungen und Mädchen Gelegenheit, einen regionalen Ausbildungsbetrieb genauer unter die Lupe zu nehmen. Fahrtkosten und Organisation wurden vom Verein „Chance Azubi“ übernommen.

Mit dabei waren die Betriebe Waskönig & Walter, Natelberg Gebäudetechnik, die Wreesmann Gruppe, die Pflegeeinrichtung Reilstift, die Sparkasse Leer Wittmund sowie der Türenhersteller WESTAG Saterland GmbH.

Die Schüler wurden vor Ort über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten informiert. Das Projekt „Berufswelten“ wurde erstmalig an der Schule am Osterfehn durchgeführt und stellt eine sachlogische Ergänzung zur Ausbildungsbörse „Chance Azubi“ dar.

 

Kommentare sind geschlossen.