Ehrung für Fehntjer Videoreporter
Jungreporter der Schule am Osterfehn holen in Hannover in der Kategorie „bestes Video“ den ersten Platz.

Hannover/Ostrhauderfehn – Große Freude bei den Schülerinnen und Schülern des Wahlpflichtkurses Film. Im Künstlerhaus in Hannover wurde Ihnen am 1. Juli der landesweit ausgelobte Journalismuspreis „n-Report Crossmedial“ in der Hauptkategorie Videoreportage verliehen.
Die Schüler haben unter Anleitung von Lehrerin Berna Wieclaw mit ihrem einfühlsamen und bewegten Videobeitrag den Fluchtweg ihrer Mitschülerin Omnia aus dem Irak dokumentiert und damit die mehrköpfige Fachjury überzeugt.
Insgesamt wurden von 12 niedersächsischen Schulen über 52 Beiträge in sechs Kategorien eingereicht. Neben dem Videopreis der Osterfehntjer Schüler wurden Preise in den Kategorien Radio- und Fotodokumentation ausgelobt. Außerdem wurden die besten Textbeiträge in Print- und Onlinefassung geehrt.
Der Schülerpreis ist je Kategorie mit 200 € dotiert.
Die Schülerinnen und Schüler waren sichtlich stolz auf ihre Leistung. Was sie mit dem Preisgeld machen wollen, weiß die Gruppe noch nicht genau. In der nächsten gemeinsamen Redaktionssitzung wird über die Verwendung entschieden.
zum preisgekrönten Film „Black Water“