Zu Gast im niedersächsischen Landtag

Zu Gast im niedersächsischen Landtag

Engagement der Schule am Osterfehn für den Volksbund wird gewürdigt

v.l.n.r.: Marco Wingert (Landesgeschäftsführer), Stella Wolff, Janina Feyand und Torsten Bildhauer (Schule am Osterfehn), Hanna Naber (Landtagspräsidentin und Schirmherrin der Haussammlung 2024), Mattis Meyer und Devin Leimberger (Schule am Osterfehn), Burkhard Jasper (ehemaliger Bürgermeister von Osnabrück) und Grant Hendrik Tonne (Landesvorsitzender)
27.03.2025, geschrieben von Torsten Bildhauer

Seit mehr als zehn Jahren organisiert die Schule am Osterfehn die Haussammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Im Laufe der Jahre sind seitdem über 200 Schülerinnen und Schüler ehrenamtlich von Haustür zu Haustür gezogen, um Spenden zu sammeln. Nun wurde eine Delegation der Schule am 21.März 2025 zur traditionellen Ehrung verdienter Sammlerinnen und Sammler in das Forum des Niedersächsischen Landtages eingeladen.

Weiterlesen Weiterlesen

Abschluss der Projekttage

Abschluss der Projekttage

Kurz vor Start des Frühlingsfestes wurde vielerorts noch intensiv gearbeitet. Hier fertigen zwei Schüler einen Nistkasten für den Schulgarten an.

Auf einem gut besuchten Frühlingsfest haben unsere Schülerinnen und Schüler ihre Projektergebnisse präsentiert. Eltern, Geschwister und ehemalige Schüler konnten einen Einblick in die breit gefächerte Projektarbeit nehmen. Im Schulgebäude und auf dem Innenhof war viel los. Die Gäste konnten die unterschiedlichsten Projektarbeiten bewundern. Zudem haben die Abschlussschüler für das leibliche Wohl gesorgt. Demnächst gibt es hier mehr zum Frühlingsfest in einem Filmbericht …

Anmeldung für den neuen Jahrgang 5 ab sofort möglich

Anmeldung für den neuen Jahrgang 5 ab sofort möglich

Die Anmeldeunterlagen für unsere Schülerinnen und Schüler der zukünftigen 5. Klassen sind online. Somit können die Anmeldungen bereits jetzt erfolgen. Einfach die Formulare ausfüllen und zur Schule bringen. Zusätzlich bleiben die offiziellen Anmeldetermine vor Himmelfahrt am 26., 27. und 28. Mai 2025 bestehen.