Einstellung des Schulbetriebs & Notbetreuung

Einstellung des Schulbetriebs & Notbetreuung

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

die niedersächsische Landesschulbehörde hat mit der Rundverfügung 4/2020 die Erteilung von Unterricht bis zum 18. April einschließlich untersagt. Es handelt sich um eine Schutzmaßnahme nach § 28 (1) des Infektionsschutzgesetzes. Nur in Notfällen können Schülerinnen und Schüler bis Jahrgang 8 von 8:00 – 13:00 betreut werden. Diese Notbetreuung gilt nur für Kinder, wo Elternteile in folgenden Bereichen tätig sind: Gesundheit, Medizin, Pflege, Polizei, Rettungswesen sowie Vollzug. Sollte Bedarf für eine Notbetreuung bestehen, bitten wir zuvor um telefonische Kontaktaufnahme ab 7:45 Uhr oder vorab per Mail an leitung(at)schule-am-osterfehn.de.

Wir bitten um Verständnis für diese außergewöhnliche Maßnahme in außergewöhnlichen Zeiten.

Ludger Mählmann, Schulleiter

„Richtfest“ im Schulgarten

„Richtfest“ im Schulgarten

Handwerksprojekt „Wagenremise“ nimmt Gestalt an

Geselle Remmers (links) von der Zimmerei Haak zeigt den Schülern, wie man fachmännisch den Dachstuhl richtet

Das Handwerksprojekt „Wagenremise“ vom WPK Technik unter der Leitung von Heinz Buss macht große Fortschritte. Am Donnerstagmorgen stand Zimmermannsmeister Haak zusammen mit seinem Gesellen Remmers vor der Tür, um gemeinsam mit Schülern aus dem WPK- Technik die Wagenremise zu richten.

Weiterlesen Weiterlesen

Praktikum wird verschoben

Praktikum wird verschoben

Aus aktuellem Anlass wird das für die nächste und übernächste Woche geplante Schülerbetriebspraktikum im 8. Jahrgang der Realschule verschoben. Neuer geplanter Termin ist der Zeitraum vom 29. Juni bis zum 10. Juli 2020.

– Die Schulleitung –

Handwerkswettbewerb: Aufriss im Schulgarten

Handwerkswettbewerb: Aufriss im Schulgarten

Zimmerei Haak aus Ostrhauderfehn unterstützt das Projekt Wagenremise

Eine gründliche Planung ist Voraussetzung für das gelingen des Bauprojektes. Zimmermannsmeister Werner Haak (Mitte) erklärt den Schülern den Aufriss.

Acht Schüler des WPK Technik der H9 stehen frühmorgens mit Lehrer Heinz Buss und Zimmermannsmeister Werner Haak im Schulgarten. Heute soll der Aufriss für die geplante Wagenremise gemacht werden. Die Punktfundamente wurden bereits gegossen, das Holz wurde bestellt und liegt für die weitere Verarbeitung bereit.

Weiterlesen Weiterlesen