Schüler entdecken das Handwerk

Schüler entdecken das Handwerk

Neben dem handwerklichen Geschick war in der Werkstattwoche in Leer auch Kreativität  gefragt
10. Dezember 2021, geschrieben von Inna Koch

Die Schülerinnen und Schüler der Schule am Osterfehn blicken auf eine erfolgreiche Woche bei A.B.I. (Arbeit. Bildung. Innovation) in Leer zurück. Dort durften sie einige handwerkliche Berufe hautnah kennen lernen, z. B. Fliesenleger, Maler, Kfz-Mechatroniker, Metallbauer usw. Es wurde mit Freude angepackt und die Ergebnisse können sich sehen lassen. (siehe Bildergalerie)

Weiterlesen Weiterlesen

Zoe Albers gewinnt den Vorlesewettbewerb

Zoe Albers gewinnt den Vorlesewettbewerb

Zoe Albers (Bildmitte) konnte sich gegen Klaas Quappe (rechts) und Etienne Marcks (links) durchsetzen

Spannend ging es zu in der Schülerbibliothek der Schule am Osterfehn. Unter den Augen einer fachkundigen Jury, bestehend aus dem Fachleiter Olaf Ringat und Schulleiter Ludger Mählmann, trugen die Klassen besten Leserinnen und Leser einen selbst ausgewählten Text aus ihrem Lieblingsbuch vor. Hintergrund ist der jährlich vom Börsenverein des deutschen Buchhandels für Schulen ausgelobte Lesewettbewerb.

Weiterlesen Weiterlesen

Unermüdlich als Mahner für Demokratie und Frieden

Unermüdlich als Mahner für Demokratie und Frieden

Eindrucksvoll berichtet der 96 jährige Albrecht Weinberg  von der schrecklichen Zeit im Vernichtungslager Auschwitz

Knapp 200 Schülerinnen und Schüler erleben den Zeitzeugen und Schoa- Überlebenden Weinberg und zeigen sich tief beeindruckt.

29. November 2021, geschrieben von Torsten Bildhauer

Albrecht Weinberg, Zeitzeuge und Verfolgter des Nationalsozialismus, besuchte die Schule am Osterfehn und nahm die Schülerinnen und Schüler mit auf eine beeindruckende Zeitreise durch sein bewegtes Leben. Gleichzeitig forderte er die fast 200 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 bis 10 auf, die Demokratie mitzugestalten und sich für eine friedliche Welt einzusetzen.

Weiterlesen Weiterlesen