„Let’s fight fair“

„Let’s fight fair“

Schüler der Jahrgänge 5 und 6 erproben sich im fairen Kampf

Auf der Suche nach Grenzerfahrungen: Respekt und Rücksichtnahme sind Bestandteil des fairen Kampfes
18.02.2022, geschrieben von Maike Wachsmuth

Die AG „Soziales Seminar“ hat unter Leitung von Frau Wachsmuth sportliche Projekttage unter dem Motto „Let’s fight fair“ geplant und durchgeführt. Zum Programm gehörten verschiedene Stationen zum Thema „Kämpfen“, in denen die Schülerinnen und Schüler sich miteinander messen und an ihre eigenen Grenzen gehen konnten.

Weiterlesen Weiterlesen

Ganztagsangebot erweitert …

Ganztagsangebot erweitert …

Für Schülerinnen und Schüler der 5. – 7. Klassen bieten wir einen Gitarrenkurs an

Zum zweiten Halbjahr haben wir unser offenes Ganztagsangebot noch einmal erweitert. Neben den bekannten Angeboten der betreuten Freizeit und den Fit- in Kursen der Hauptfächer Mathematik, Deutsch und Englisch haben wir einen weiteren Mofa Kurs, eine Theater AG sowie einen Gitarrenkurs einrichten können.

Weiterlesen Weiterlesen

Heavy Metal für den Profilkurs Technik

Heavy Metal für den Profilkurs Technik

Beispielbild (c) Metallbau Claaßen
28.01.2022, geschrieben von Heinz Buß

Klimaneutral per Drahtesel, doch mit bester Laune ging es mit dem Profilkurs Technik auf Betriebsbesichtigung zur Firma Claaßen nach Ramsloh. Dort eröffnete sich den technikaffinen Neuntklässlern die ganz eigene Welt des modernen Metallbaus.

Weiterlesen Weiterlesen

Schule am Osterfehn wird „elektromobil“

Schule am Osterfehn wird „elektromobil“

Fehntjer Volksbank und Wilken & Poelker fördern die Anschaffung eines Elektrorollers

Bei der Übergabe dabei waren neben vier Schülerinnen der Mofa- AG Uwe Brechtezende (Volksbank Westrhauderfehn), Clemens Poelker (Wilken & Poelker), Stephanie Penning und Heinz Baalmann (Förderverein) sowie Johannes Lüken und Ludger Mählmann (Schule am Osterfehn)

Da staunten die Schülerinnen und Schüler der Mofa AG der Schule am Osterfehn nicht schlecht. Pünktlich zum Start der praktischen Fahrstunden überreichten Bankvorstand Uwe Brechtezende von der Volksbank Westrhauderfehn und Firmenchef Clemens Poelker vom Ostrhauderfehner Unternehmen Wilken & Poelker zusammen mit dem Förderverein der Schule der Schule einen modernen Elektroroller.

Weiterlesen Weiterlesen