Kooperationsprojet von Schulsozialarbeit und Präventionsverbund geht weiter
Ute Pfeiffer und Helmut Hartema von der Diakonie Rhauderfehn erläutern die Schulden- Waage
14.02.24, geschrieben von Anja Nintemann
Am 13. Februar 2024 hatten die Schüler und Schülerinnen des 8 Jahrgangs die Möglichkeit, im Rahmen eines Museumsrundgangs das vielfältige Beratungsangebot der Region kennen zu lernen. …
Neu im Ganztagsangebot ist die AG Internationale Küche von Frau Wegmann- Wardenbach
Zum Start des neuen Schulhalbjahres konnten wir 16 Ganztagskurse einrichten. Neben den bekannten Fit- in- Förderkursen in Deutsch, Mathe und Englisch können wir wieder viele Angebote der betreuten Freizeit anbieten. Neu im Programm sind u.a. die Mädchenfußball AG von Frau Heinrichsdorff, die Bücherbande von Frau Fris sowie eine Türkisch AG von Frau Kara. Von externen Anbietern konnten wir neben den bewährten Angeboten einer Gitarren AG und der Fußball AG einen Erste- Hilfe- Kurs vorhalten. Dieser wird vom ehemaligen Schüler Hendrik Smid durchgeführt. Für die Mittagszeit bieten wir in unserer Mensa verschiedene Mittagsmenüs an. Der Nachmittagsunterricht findet an unserer Schule von Montag bis Mittwoch, jeweils von 14:00 – 15:30, statt. Ca. 150 Schülerinnen und Schüler nehmen am offenen Ganztagsunterricht teil.
Eine Schülerin der R8b, ihre Mutter und Großmutter erzählen anhand ihrer eigenen Familiengeschichte von der sowohl tragischen als auch hoffnungsvollen Reise der sogenannten Russlanddeutschen über die Jahrhunderte. Vor über 200 Jahren gerufen von Zarin Katharina, geschätzt an der Wolga, zwangsumgesiedelt unter Stalin, drangsaliert in Sibirien und jetzt zurück in der Heimat der Vorfahren. …
Am 8. Februar 24 haben wir unsere Türen für die Grundschüler und ihre Eltern geöffnet. Die vielfältigen Eindrücke vom diesjährigen Tag der offenen Tür haben wir mit der Kamera eingefangen und zu einer kleinen Bildergalerie zusammengestellt. Zur Bildergalerie…