Programmierwerkstatt präsentiert ihre Spielesammlung

Programmierwerkstatt präsentiert ihre Spielesammlung

Die Schüler der Programmierwerkstatt unter der Leitung von Tobias Boelsen haben das „HRS Entertainment System“ erstellt, eine Spielesammlung, die von allen Schülerinnen und Schülern der Schule getestet werden kann.  Die Spiele wurden von den Schülern mit Scratch programmiert und haben eigenwillige Namen wie  Asteroitis, Kongshot, Pinball und Spacedöner. Weitere Spiele sind kurz vor der Fertigstelluing. Wer die Spiele testen möchte, sollte diesem Link folgen (zu den Spielen)

Praxistage in der BBS Leer

Praxistage in der BBS Leer

Wie in jedem Frühjahr nehmen die Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs an fünf Schultagen am Projekt „Region des Lernens“ der BBS I und BBS II in Leer teil. Die Schüler erhalten Einblick in über 15 Gewerke der beruflichen Bildung. Die Vielfältigkeit des Angebotes der berufsbildenden Schulen wird in unserer Bildergalerie deutlich.

Sich aktiv einsetzen – Soziales Seminar engagiert sich!

Sich aktiv einsetzen – Soziales Seminar engagiert sich!

Schülerinnen und Schüler des sozialen Seminars sammelten Altkleider für das soziale Kaufhaus in Leer

An der Haupt- und Realschule Ostrhauderfehn gibt es seit dem Schuljahr 2017/2018 das Soziale Seminar, welches hier im Rahmen einer AG durchgeführt wird. Das Soziale Seminar ist ein Bildungträger der Jugend- und Erwachsenenbildung der Diözese Osnabrück.

Weiterlesen Weiterlesen

Schnuppertag 2018

Schnuppertag 2018

Am 9. und 10. April besuchten uns die Schülerinnen und Schüler der Grundschulen Holtermoor und Ostrhauderfehn. Dabei konnte sie Einblick gewinnen in den Unterricht einer weiterführenden Schule. Die Vielfältigkeit unseres Unterrichtsangebotes werden sie auch in der Bildergalerie zum Schnuppertag feststellen. Zur Bildergalerie ...